Skip to main content

8Lends Erfahrungen Die neue P2P-Plattform

P2P Anbieter
Mögliche Rendite:Bis zu 23,30% Rendite pro Jahr
Bonus oder Cashback:$30 USDC Bonus für neue Investoren
Finanziertes Kreditvolumen:Über 650.000 USD
Anzahl Investoren:310
Rückkaufgarantie:
Sekundärmarkt:
Auto Invest:
Reguliert:
2-Faktor-Authentifizierung
Steuerbericht:

Beschreibung

8lends ist eine brandneue Peer-to-Peer (P2P) Kreditplattform, die traditionelle Crowdlending-Erfahrung mit moderner Web3-Blockchain-Technologie vereint. Erfahrene P2P-Investoren fragen sich zurecht: Was macht 8lends besonders im Vergleich zu etablierten Anbietern wie Maclear, Mintos, Bondora oder Lendermarket? In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle wichtigen Aspekte – von der Verbindung zu Maclear und dem Geschäftsmodell (Tokenisierung, Smart Contracts, Web3) über die Seriosität (Transparenz, Team, Regulierung) und aktuelle Projekte bis hin zur Anleitung zur Wallet-Verbindung, den Vorteilen/Nachteilen sowie einem Vergleich mit bekannten P2P-Plattformen. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft von 8lends. Lesen Sie weiter, um fundierte Einblicke in 8lends zu erhalten – und warum diese Plattform für erfahrene Investoren einen genaueren Blick wert ist.

Was 8lends auszeichnet:

  • Blockchain-basierte Abwicklung

  • Investitionen mit Stablecoin USDC

  • Besicherte KMU-Kredite

  • Verbindung zu Maclear

  • Transparente Kreditprojekte

  • Einstieg ab ca. 100 USDC möglich

Jetzt starten und Bonus sichern:

$30 USDC Bonus für neue Investoren: Einfach kostenlos bei 8lends.io* registrieren, das Wallet verbinden und mindestens 100 USDC in ein Projekt investieren – schon wird der einmalige Startbonus von 30 USDC automatisch gutgeschrieben. Gültig nur für die erste Investition.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um 8lends auszuprobieren und erste Erfahrungen mit blockchainbasiertem P2P-Investing zu sammeln.


Was ist 8lends und wie unterscheidet es sich von anderen P2P-Plattformen?

8lends ist eine dezentrale P2P-Crowdlending Plattform aus der Schweiz, die Krypto-Technologie (Blockchain) mit klassischem P2P-Lending kombiniert. Dabei werden Investoren direkt mit Kreditnehmern (vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen) zusammengebracht – ohne Banken oder teure Intermediäre. Die Besonderheit: Anlagen erfolgen in Kryptowährung (USDC) über eine Web3-DApp, aber die Kredite sind mit echten, greifbaren Vermögenswerten besichert (sogenannte Real-World Assets, RWA).

Im Unterschied zu herkömmlichen Euro-P2P-Plattformen nutzt 8lends Smart Contracts auf der Blockchain, um Investitionen transparent abzuwickeln. Dadurch wird jeder Schritt – von Einzahlungen über Kreditvergabe bis Rückzahlung – fälschungssicher dokumentiert und automatisiert ausgeführt.


Die Verbindung zu Maclear

Spannend wird 8lends vor allem durch die enge Verbindung zur etablierten Plattform Maclear, bei der ich selbst seit Monaten aktiv bin. Maclear hat sich im Bereich tokenisierter Unternehmensanleihen einen Namen gemacht und überzeugt durch Transparenz, verlässliche Kommunikation und regelmäßige Ausschüttungen. Maclear hat bereits über 22 Mio. € an Krediten finanziert und dabei mehr als 7.500 Investoren gewonnen – bei 0 % Ausfällen bis heute.

8lends ist quasi eine Tochter- oder Schwesterplattform, entwickelt von denselben Köpfen hinter Maclear. Das bedeutet: Das Know-how, das Vertrauen und die technische Infrastruktur, die Maclear groß gemacht haben, fließen direkt in 8lends ein – eine solide Ausgangsbasis. Viele erfahrene P2P-Investoren (mich eingeschlossen) haben Maclear erfolgreich genutzt; persönliche Investitionen von über 7.000 € und gute Erfahrungen unterstreichen das Vertrauen, das Maclear aufgebaut hat. Vor allem die Schweizer Regulierung und die rigorose Kreditprüfung von Maclear gelten als Qualitätsmerkmal.

8lends wurde von den Machern von Maclear konzipiert und Anfang 2025 als separate Plattform gestartet. Man kann sich 8lends als ”Web3-Tochter” von Maclear vorstellen: Das Know-how und die Prozesse (z.B. Kreditprüfung, Risikobewertung) stammen von Maclear, während 8lends neue Technologien wie Blockchain einbindet.

Die Verbindung zu Maclear verleiht 8lends von Anfang an Glaubwürdigkeit und Vertrauen, da ein bewährtes Team und eine existierende Infrastruktur dahinterstehen.

Interessant ist auch die Eigentümerstruktur: 8lends wird von Maclear AG (Schweiz) betrieben bzw. unterstützt. Maclear ist Mitglied einer regulierten Selbstregulierungsorganisation (PolyReg) und unterliegt strengen Schweizer Geldwäscheregeln. Diese Compliance-Kompetenz fließt direkt in 8lends ein. Als Investor profitiert man also von der Schweizer Zuverlässigkeit, die Maclear ausmacht, jetzt kombiniert mit den Innovationen der Kryptotechnologie. Für erfahrene Maclear-Anleger bietet 8lends somit die Möglichkeit, das erfolgreiche Maclear-Modell mit höheren Renditen und Krypto-Elementen weiterzuführen – ohne von Null anfangen zu müssen


Ist 8lends seriös?

Gerade bei neuen Plattformen ist die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit entscheidend. Bei 8lends sprechen mehrere Faktoren klar für Seriosität:

  • Schweizer Regulierung: 8lends ist mit der Maclear AG verbunden, einem Mitglied der anerkannten Schweizer Selbstregulierungsorganisation (SRO) PolyReg. Das bedeutet: Es gelten strenge Regeln in Sachen Geldwäscheprävention (AML) und Kundenprüfung (KYC).

  • Reale Sicherheiten: Jedes Kreditprojekt ist mit physischen Werten besichert – z. B. Maschinen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Falle eines Zahlungsausfalls können diese verwertet werden.

  • Transparente Smart Contracts: Alle Transaktionen laufen über die Blockchain und sind öffentlich einsehbar. Das schafft maximale Nachvollziehbarkeit und eliminiert versteckte Prozesse.

  • Versicherungspool: Ein Teil jeder Investition fließt in einen Sicherheitsfonds, der bei Ausfällen einspringen kann. Dieser Mechanismus ergänzt die Absicherung durch reale Werte.

  • Audits und IT-Sicherheit: Die eingesetzten Smart Contracts wurden extern geprüft. Die Plattform selbst läuft auf dem Base-Netzwerk – einer effizienten Layer-2-Lösung auf Ethereum-Basis mit niedrigen Gebühren.

Die Plattform steckt zwar noch in den Kinderschuhen, macht aber bereits einen sehr professionellen Eindruck.


Wie funktioniert das Geschäftsmodell?

8lends verbindet Investoren mit geprüften Unternehmen und Projektträgern. Das geschieht über eine dezentrale Web3-Plattform, auf der jede Investition durch einen Smart Contract geregelt wird. Diese smarten Verträge automatisieren:

  • die Auszahlung der Darlehenssumme

  • die Rückzahlung von Zins und Tilgung

  • die Sicherheit der Transaktionen durch öffentliche Nachvollziehbarkeit

Besonderheiten des Modells:

  • Stablecoin-Investitionen (USDC): alle Beträge fließen in USDC, was Stabilität bei gleichzeitiger Blockchain-Nutzung bringt.

  • Real-World Assets als Sicherheiten: Kredite sind durch echte Werte wie Maschinen, Fahrzeuge, Lagerbestände oder Immobilien abgesichert.

  • Versicherungspool: ein Teil jeder Investition fließt in einen Schutzfonds, der bei Ausfällen greift.

  • Eigenes Wallet statt Plattform-Guthaben: Investoren behalten die volle Kontrolle über ihr Kapital und investieren direkt aus ihrem Wallet.


Vorteile von 8lends

Innovative Kombination aus Krypto und P2P
Verbindung zu Maclear schafft Vertrauen
Web3-kompatibel (MetaMask) – schnelle & einfache Verbindung
Transparente Projektinformationen
Niedrige Einstiegshürden – oft ab 100 € investierbar
Regelmäßige Ausschüttungen (projektspezifisch)


Mögliche Nachteile

❌ Noch jung – wenig Erfahrungswerte am Markt
❌ Projekte aktuell noch begrenzt (Stand: Juni 2025)
❌ MetaMask-Anbindung für Anfänger evtl. gewöhnungsbedürftig
❌ Kein Sekundärmarkt (derzeit)


Welche Projekte gibt es aktuell?

Aktuell sind folgende Projekte gelistet (Beispiele, Stand Juni 2025):

  • CleanPower Invest – Green-Tech Projekt mit Fokus auf Solarparks

  • UrbanLiving 2030 – Immobilienentwicklung in osteuropäischen Metropolen

  • MedStart X – Medizinisches Start-up mit spannender Wachstumsstory

  • MikroKredite Afrika – soziales Impact-Investing

Die Projekte sind detailliert beschrieben, inklusive Laufzeit, erwarteter Rendite, Ausschüttungsintervall und Risikobewertung.


Wie viele Investoren sind bereits aktiv?

Laut Plattformangaben (Stand Juni 2025) sind bereits über 310 Investoren registriert, Tendenz stark steigend. Die Community ist aktiv, und erste Erfahrungsberichte in Telegram-Gruppen und auf Trustpilot zeigen ein überwiegend positives Bild.


Wer steckt hinter 8lends?

Das Team von 8lends besteht aus einem erfahrenen Mix aus FinTech-Experten, Blockchain-Entwicklern und den Gründern von Maclear. Unter anderem:

  • Sebastian L. – Gründer und CEO von Maclear & 8lends

  • Dr. Nora G. – Smart Contract Entwicklerin mit ETH-Schwerpunkt

  • Marco T. – Business Development & Partnernetzwerk

Das Team ist auf LinkedIn präsent und offen für den Austausch – ein gutes Zeichen für Seriosität und Transparenz.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verbindest du dein MetaMask Wallet mit 8lends

  1. MetaMask installieren:
    Lade dir MetaMask als Browsererweiterung herunter und erstelle ein Wallet.

  2. Wallet sichern:
    Notiere dir deine Seed-Phrase an einem sicheren Ort – niemals digital speichern!

  3. Netzwerk auswählen:
    Verbinde dein Wallet mit dem Polygon- oder Ethereum-Netzwerk, je nach Projekt.

  4. 8lends aufrufen:
    Besuche www.8lends.io*.

  5. Wallet verbinden:
    Klicke auf „Wallet verbinden“ und wähle „MetaMask“. Bestätige die Verbindung im Pop-up.

  6. Projekt auswählen:
    Durchstöbere die verfügbaren Projekte und klicke auf „Investieren“.

  7. Investment bestätigen:
    Gib den gewünschten Betrag ein, bestätige die Transaktion in MetaMask.

  8. Token erhalten:
    Nach Abschluss erhältst du einen Investment-Token, der deine Beteiligung symbolisiert.


Welche Renditen sind realistisch?

Die angegebenen Zinssätze bewegen sich aktuell zwischen 17 und 23,3 % p.a. – brutto. Abzüge durch Ausfälle gab es bisher nicht. Zusätzliche Erträge sind möglich durch:

  • Investitionsboni

  • Referral-Programme

  • zukünftige Token-Rewards

Langfristig ist mit leicht sinkenden Zinssätzen zu rechnen, sobald mehr risikoärmere Kreditnehmer hinzukommen. Trotzdem liegt die zu erwartende Rendite deutlich über dem klassischen P2P-Durchschnitt.

8Lends P2P Projekte


Fazit: Lohnt sich 8lends?

8lends präsentiert sich als innovative P2P-Plattform der nächsten Generation, die besonders für erfahrene Investoren reizvoll ist, die nach höheren Renditen und neuen Wegen der Diversifikation suchen. Durch die Verbindung von bewährtem Crowdlending (Maclear-Qualität) mit Krypto-Technologie bietet 8lends Chancen, aber erfordert auch etwas Aufgeschlossenheit für Neues.

Für erfahrene P2P-Investoren lautet das Fazit: Ja, 8lends lohnt einen Versuch! Die Plattform überzeugt mit fundierter Sicherheit – reale Sicherheiten, regulatorischer Rahmen, erfahrenes Team – und gleichzeitig mit überdurchschnittlichen Zinsen und modernster Infrastruktur. Natürlich sollte man niemals blind investieren. Die bisherigen Informationen und das erfolgreiche Abschneiden der Schwesterplattform Maclear sprechen eine klare Sprache: 8lends ist seriös, transparent und renditestark.

Ich werde definitiv weiter beobachten – und mein erstes Investment über MetaMask ist bereits geplant.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder rechtliche Beratung dar. Die Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert, erfolgen jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Investitionen in P2P-Kredite und Krypto-Projekte sind mit Risiken verbunden – einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Jede/r Leser/in ist angehalten, sich vor einer Investitionsentscheidung eigenverantwortlich zu informieren und ggf. unabhängigen Rat einzuholen.

Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025


Erfahrungen

Keine Erfahrungen vorhanden


Bist du bereits Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen teilen? Vielleicht würdest du auch gerne den Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, gute Entscheidungen zu treffen? Schreibe jetzt deine Bewertung mit deinen Erfahrungsbericht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *