P2P Plattformen Vergleich 2023
In diesem Beitrag stellen wir einen großen P2P Plattformen Vergleich 2023 an. Als Anleger kannst Du über P2P Marktplätze oder Plattformen Geld in Kredite privater Kreditnehmer investieren, das heißt von privat zu privat. Allerdings besteht, aufgrund der hohen Renditen, ein sehr hohes Risiko. Zudem gibt es für Geldanlagen keine Einlagensicherung, wie bei den Banken.
P2P Plattformen, auf welchen Du als Privatanleger investieren kannst, sind noch sehr jung auf dem Markt. Hiervon gibt es allein in Europa mehr als 200 Anbieter. Besonders wenn Du Dich neu mit den P2P Geldanlagen Kredite beschäftigst, kannst Du schnell den Überblick verlieren. Wenn Du passive Einnahmen aus Kapitalerträgen erzeugen möchtest, sind P2P Kredite eine einfach zu verstehende und innovative Möglichkeit. Bevorzuge dabei marktführende Plattformen mit einer gewachsenen Geschichte, weil dieser Markt noch vergleichsweise unreguliert ist. Dieser Vergleich soll Dir einen Überblick verschaffen.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Robocash Bonus meine Erfahrungen 2022 | Swaper Erfahrungen 5000 Euro Investment | Kviku Finance Erfahrungen |
Bewertung | |||
Mögliche Rendite | 10 - 14 % | Bis zu 16% | 12% |
Bonus oder Cashback | 1% Bonus | bis zu 2% Loyalitätsbonus | 20 Euro |
Anzahl Investoren | Über 23.000 | Über 5.000 | Über 2.000 |
Rückkaufgarantie | Ja (30 Tage) | Ja | Ja, nach 30 Tagen |
Sekundärmarkt | Ja | Nein, aber Verkauf der Kredite ist möglich | Nein |
Reguliert | Nein | Nein | Nein |
ErfahrungenZum Anbieter * | ErfahrungenZum Anbieter * | ErfahrungenZum Anbieter * |
Die sieben besten P2P Plattformen im Vergleich
1. Bondora
Die P2P Kredit Plattform Bondora hat ihren Sitz in Estland und gehört zu den ältesten Plattformen. Gegründet wurde Bondora im Jahr 2009. Der Firmensitz befindet sich in Tallinn. Der Geschäftsführer Pärtel Tomberg ist seit der Gründung der Firma dabei. Die Plattform wird durch die Estonian Financial Supervision Authority reguliert. Hier kannst Du als Kreditnehmer Kredite mit einer Laufzeit von 60 Monaten aufnehmen. Als Anleger investierst Du in diese Kredite und erhältst dafür Zinsen.
Weitere Daten:
- Finanziertes Kreditvolumen: mehr als 550 Millionen Euro (aktueller Stand 2/2022)
- Anzahl der Investoren: über 190.000 (Stand 2/2022)
- Rendite: mit dem Produkt Go & Grow 6,75 % fest oder durchschnittlich 7,6 % (Stand 12/2022)
- Rückkaufgarantie: nein
- Mindestanlagebetrag: 1 Euro
- Auto Invest: ja
- Zweitmarkt: ja
- Ausstellung einer Steuerbescheinigung: ja
- Investoren Treueprogramm: nein
- Startbonus: 5 Euro
Wie funktioniert Bondora?
1. Das einfachste und beliebteste Produkt ist Bondora Go & Grow mit 6,75 % Festzins.
2. Mit vorgefertigten Einstellungen investierst Du mit Bondora Portfolio Manager und erhältst mehr Rendite, aber wenn es schlecht läuft auch weniger.
3. Mit Bondora Portfolio Pro hast Du mehr Einstellungsmöglichkeiten, diese sind aber deutlich komplexer.
4. Nichts für Anfänger ist die Bondora API. Hierbei handelt es sich um eine offene Schnittstelle an welcher andere externe Programme andocken können.
Du kannst Dich schnell und einfach mit Deiner E-Mail-Adresse, Deinem Vor- und Zunamen sowie Deiner Telefonnummer anmelden. Ein- und Auszahlungen sind einfach über Deinen Account möglich.

2. Mintos
Bei Mintos handelt es sich um einen Marktplatz. Das heißt, dass Mintos selbst keine Kredite vergibt, sondern Kreditgeber. Die Investoren und Kreditgeber werden deshalb von Mintos vermittelt. Einige dieser Kreditgeber bieten einen Rückkaufswert an. Du kannst hier weltweit investieren und Rendite machen. Allerdings hat ein Marktplatz seine Tücken, sodass Du viel Zeit und Erfahrung benötigst. Gegründet wurde Mintos 2015. Sein Sitz ist in Riga in Lettland. Der Geschäftsführer Martins Sulte ist Gründungsmitglied. Reguliert wird Mintos durch die FCMC in Lettland.
Weitere Details der P2P Plattform:
- Finanziertes Kreditvolumen: ca. 7,8 Milliarden Euro (Stand 2/2022)
- Anzahl Investoren: ca. 486.000 (Stand 2/2022)
- Rendite: 9,48 %
- Rückkaufgarantie: ja (auf Wunsch auch ohne Rückkaufgarantie möglich)
- Mindestanlagebetrag: 10 Euro
- Auto Invest: ja
- Zweitmarkt: ja
- Ausstellung einer Steuerbescheinigung: ja
- Investoren Treueprogramm: nein
- Startbonus: ja
Die Anmeldung ist mit Deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse relativ einfach. Im späteren Verlauf findet eine weitere Identitätsprüfung statt. Die Plattform bietet ständig Bonusaktionen an, damit kannst Du Dir bei Deiner Anmeldung Vorteile holen.
Wie kannst Du bei Mintos investieren?
1. Nutzung der automatisierten Mintos-Strategien.
2. Ein eigenes Auto Mintos Invest aufbauen.
3. Vollständig manuell auf dem Erst- oder dem Zweitmarkt investieren.
Ein- und Auszahlungen sind über Deinen Account sehr einfach und schnell möglich.

3. Estateguru
Diese Immobilien-Plattform stammt aus Estland. Sie vergibt besicherte Kredite an gewerbliche Immobilienentwickler. Estateguru kann eine starke Bilanz nachweisen. Positiv ist, dass diese Plattform, trotz regelmäßiger Ausfälle, fast alles zurückgewinnen konnte. Allerdings werden hier keine Kredite an Privatpersonen vergeben. Investoren können bei Estateguru langfristig ihr Kapital gewinnbringend anlegen. Estateguru wurde 2014 in Tallinn gegründet. Seit der Gründung ist der Geschäftsführer Marek Pärtel dabei. Die Plattform wird nicht reguliert, aber in mehreren Staaten als Kreditgeber lizenziert.
Weitere Details der Peer to Peer Kredit Plattform:
- Finanziertes Kreditvolumen: über 510 Millionen Euro (Stand 2/2022)
- Anzahl der Investoren: ca. 117.000 (Stand 2/2022)
- Rendite: 11,24 %
- Rückkaufgarantie: nein, aber mit echten Immobilien besichert
- Mindestanlagebetrag: 50 Euro
- Auto Invest: ja
- Zweitmarkt: ja
- Ausstellung einer Steuerbescheinigung: ja
- Investoren Treueprogramm: ja, EstateGuru Premium
- Startbonus: ja, nach 90 Tagen 0,5 % Cashback
Nach Eingabe Deines Namens und Deiner E-Mail-Adresse ist die Anmeldung schon erledigt. Spätestens bei der ersten Auszahlung findet eine Identitätsprüfung statt. Die Ein und Auszahlung erfolgt ganz einfach über Deinen Account.

4. Swaper
Aus Lettland stammt die P2P Kredit Plattform Swaper. Der Firmensitz befindet sich aber in Tallinn in Estland. Die Plattform besteht aus einer größeren Firmengruppe, welche diese Plattform hauptsächlich führt. Die Wandoo Finance Group ist unter anderem für Swaper zuständig. Sie vergibt unbesicherte Konsumentenkredite und erhält dafür über 200 % der annualisierten Zinsen (laut Angaben der Wandoo Finance Group). Dadurch erwirtschaftet der Konzern die nötigen Mittel für Rückkaufgarantien. Als SIA Swaper wurde die Plattform 2016 in Lettland gegründet. Seit 2020 ist Indrek Puolokainen Geschäftsführer.
Weitere Details:
- Reguliert: nein
- Rückkaufgarantie: ja
- Anzahl der Investoren: keine Angaben
- Rendite: ca. 14 % (keine offiziellen Angaben)
- Mindestanlagebetrag: 10 Euro
- Auto Invest: ja
- Zweitmarkt: nein, es ist aber ein Verkauf möglich
- Ausstellung einer Steuerbescheinigung: ja
- Investoren Treueprogramm: ja, 2 % mehr ab 5000 Euro Investment (Loyalty Programm)
Die Anmeldung auf der Plattform ist sehr einfach. Nach der Anmeldung kannst Du sofort mit investieren beginnen. Du kannst manuell oder auch automatisiert, als Privatperson und Firmenkunde, investieren. Nach der ersten Zahlung musst Du Dich mit Deinem Personalausweis identifizieren. Um Dir Vorteile zu schaffen, achte immer auf Bonusaktionen. Ein- und Auszahlungen sind über Deinen Account, ohne Probleme, möglich.

5. Robocash
Die P2P Kredite Plattform Robocash hat ihren Sitz in Zagreb in Kroatien und ist firmiert als d.o.o. Allerdings sitzt ein Großteil des Teams in Nowosibirsk (Russland). Die Muttergesellschaft dieser Plattform ist die Robocash Group. Robocash wurde 2017 und die Robocash Group bereits 2013 gegründet. Der Gründer und Geschäftsführer ist Sergey Sedov. Vorrangig bietet die Plattform Konsumentenkredite an, aber auch Geschäftsdarlehen. Robocash und die Robocash Group gelten als erfahrene Kombination bei den P2P Kredit Plattformen. Deshalb kannst Du hier wahrscheinlich nicht viel verkehrt machen, wenn Du bei Robocash investieren möchtest.
Weitere Details der P2P Plattform Robocash:
- Reguliert: nein
- Anzahl der Investoren: ca. 23.000 (Stand 2/2022)
- Finanziertes Kreditvolumen: über 362 Millionen Euro (Stand 2/2022)
- Rendite: 13,3 %
- Rückkaufgarantie: ja, nach 30 Tagen
- Mindestanlagebetrag: 1 Euro, aber Du musst mindestens 10 Euro einzahlen
- Auto Invest: ja
- Zweitmarkt: ja
- Ausstellung einer Steuerbescheinigung: ja
- Investoren Treueprogramm: ja, bis zu einem Prozent mehr Rendite
- Startbonus: ja, mit Freundschaftswerbung 1 % Cashback
Die Anmeldung auf der Plattform ist einfach und als Privatinvestor sowie als Unternehmer möglich. Nach der ersten Einzahlung musst Du Dich mit einem Personalausweis oder Reisepass identifizieren. Damit Dir keine Vorteile verloren gehen, achte vor der Anmeldung auf Bonusaktionen. Ein- und Auszahlungen kannst Du ganz einfach über Deinen Account tätigen.

6. Twino
Die P2P Kredit Plattform Twino gehört zu den ältesten in dieser Branche. Ihr Sitz ist in Riga (Lettland) und ist als SIA firmiert. Twino vergibt vorwiegend Konsumentenkredite. Sie hat selbst die Corona-Krise gut überstanden. Seit einiger Zeit kannst Du Dich auch als Investor an Immobilienprojekte beteiligen. Gegründet wurde diese Plattform 2016. Seit Beginn ist Anastasija Oleinika der Geschäftsführer (Group CEO). Durch die FCMC in Lettland wird die Plattform reguliert.
Weitere Details:
Anzahl der Investoren: über 24.000 (Stand 2/2022)
Rendite: je nach Kreditlaufzeit 9 bis 11 %
Rückkaufgarantie: ja sowie Zahlungsgarantie
Mindestanlagebetrag: 10 Euro
Auto Invest: ja
Zweitmarkt: ja
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: ja
Investoren Treueprogramm: nein
Startbonus: 15 Euro
Rating: 1. Stelle
Die Anmeldung auf der Plattform ist einfach. Dafür wird Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und Dein Geburtsdatum benötigt. Im späteren Verlauf erfolgt noch eine Identitätsprüfung. Spätestens bei einer Auszahlung. Über Deinen Account erfolgt die Ein- und Auszahlung.

7. Viainvest
Aus Lettland stammt die P2P Plattform Viainvest. Diese Plattform bietet einen großen Teil der Kredite von der Muttergesellschaft Via SMS Group an. Vorwiegend sind es Konsumentenkredite. Bereits seit 2009 gibt es die Via SMS Group. Im Jahr 2015 wurde die Plattform Viainvest gegründet. Der Firmensitz befindet sich in Riga (Lettland) und ist als SIA firmiert. Der Geschäftsführer Eduards Lapkovskis ist von Beginn an dabei. Durch die FCMC in Lettland wird die Firma reguliert. Als sehr erfahrene Kombination gelten die Via SMS Group und die Viainvest Plattform.
Weitere Details:
Finanziertes Kreditvolumen: ca. 297 Millionen Euro (Stand 2/2022)
Anzahl Investoren: ca. 27.000 (Stand 2/2022)
Rendite: im Mittel 11 %
Rückkaufgarantie: ja
Mindestanlagebetrag: 10 Euro
Auto Invest: la
Zweitmarkt: nein
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: ja
Investoren Treueprogramm: nein
Startbonus: über Freundschaftswerbung 10 Euro
Die Anmeldung ist zwar einfach, aber es werden viele Daten von Dir verlangt. Die Plattform achtet auf eine eindeutige Identifizierung. Sobald Du die erste Einzahlung getätigt hast, kannst Du beginnen auf der Plattform zu investieren. Achte vor der Anmeldung auf Bonusaktionen, damit Du Dir alle Vorteile sichern kannst. Ein- und Auszahlungen erfolgen bequem über Deinen Account.
5 Regeln, die ich beim Investieren in P2P Kredite unbedingt beachte
- Investiere nie alles in P2P Kredite.
- Fange langsam an.
- Diversifiziere Deine P2P Kredite.
- Diversifiziere Deine P2P Anbieter.
- Du musst geduldig sein.
Schlussfazit
Der P2P Kredit Markt bleibt spannend, vor allem wie die einzelnen Plattformen die Corona-Krise bewältigen. Die Welt der Privatkredite ist schon beachtlich und stetig kommen neue hinzu. Hier musst Du sehr aufmerksam sein und Dich regelmäßig auf Vergleichsportalen informieren. Als Anfänger ist es besser Dich an bereits bodenständige Plattformen zu halten, weil hier das Risiko, sich zu verkalkulieren, etwas geringer ist. Solltest Du Dich entscheiden in P2P Kredit Plattformen zu investieren, suche immer nach dem idealen Mix aus Rendite und Risiko. Alle P2P Kredite sind attraktiv, aber dennoch riskant, weil die Anbieter im Gegensatz zu den Banken über keine Einlagensicherungen verfügen.
Fazit der P2P Anbieter
Mit seinem Go & Grow-Programm hat Bondora ein Angebot, welches bei den Anlegern sehr beliebt ist. Der Anleger kann täglich auf sein Kapital zugreifen und die Zinsen sind feststehend.
EstateGuru profitiert von den vergleichsweise hohen Sicherheiten seiner Kredite und wirkt deshalb stabil. Ein weiterer Grund ist das ideale Zusammenspiel zwischen Risiko und Rendite.
Robocash ist einer der größten Anbieter für Mikrokredite, die Verzinsung ist mit 10,5 % beachtlich und Investoren können Laufzeiten von einem Monat und mehr wählen. Bei Swaper fallen die sehr hohen Zinsen um 14 % für Kredite bei nur einer Laufzeit von 30 Tagen auf. Twino macht einen sehr stabilen Eindruck aufgrund gleichbleibender kleiner Ausfallraten, mit 4 neuen Kreditgebern und Zinsen von 8 bis 10 Prozent. Viainvest Anleger finden eine große Auswahl an P2P Krediten mit 11 % Zinsen und einer Laufzeit von 12 Monaten. Mintos ist zwar der Spitzenreiter an ausgegebenen Krediten, hat aber durch die Corona-Krise hohe Ausfallraten erlitten. Die Folge ist ein Stopp für Investoren
Von den hier vorgestellten Plattformen bieten die meisten Renditen in zweistelliger Höhe an. Damit wird das dadurch verbundene Risiko gerechtfertigt.