Skip to main content

Lendermarket 2.0: Meine Erfahrungen und die neue Bonus-Aktion

Lendermarket 2.0: Meine Erfahrungen und die neue Bonus-Aktion

Wann

11. Dezember 2024 - 31. Dezember 2024    
00:00

Veranstaltungstyp

Seit einigen Jahren bin ich aktiver Investor im Bereich Peer-to-Peer (P2P)-Kredite, und eine der Plattformen, die ich nutze, ist Lendermarket. Mein aktuelles Investment auf der Plattform beträgt über 10.000 Euro. Die Kombination aus Zinsen und gelegentlichen Cashback-Aktionen hat mir bisher eine beeindruckende Rendite von knapp 20 % pro Jahr eingebracht. Doch auch bei Lendermarket gab es Herausforderungen – insbesondere in der Übergangsphase von Lendermarket 1.0 zu Lendermarket 2.0.


Meine Erfahrungen mit Lendermarket 1.0 und der Umstellung

Eine Zeit lang waren viele meiner Rückzahlungen in den sogenannten „Pending Payments“ festgehalten. Das war frustrierend, da mein Kapital in dieser Zeit nicht wie geplant arbeitete. Mit der Einführung von Lendermarket 2.0 habe ich mein gesamtes Investment auf die neue Plattform übertragen. Auch hier warte ich aktuell noch auf Rückzahlungen. Positiv ist jedoch, dass Auszahlungen, sobald sie verfügbar sind, immer zuverlässig und schnell bearbeitet wurden – innerhalb weniger Tage war das Geld auf meinem Konto.

Das gibt mir Zuversicht, auch weiterhin bei Lendermarket investiert zu bleiben, obwohl ich in dieser Bonus-Aktion selbst kein neues Kapital investieren werde. Trotzdem ist die Kampagne für viele Anleger eine interessante Möglichkeit, zusätzliche Renditen zu erzielen.

Jetzt bis zu 2,5% Cashback und 500€ Bonus bei Lendermarket 2.0 sichern  *


Die neue Bonus-Aktion: „Wrap Up 2024 Strong“

Zum Jahresabschluss bietet Lendermarket eine Bonus-Kampagne an, bei der Investoren Cashback und fixe Boni erhalten können. Diese Aktion läuft vom 11. Dezember bis zum 31. Dezember 2024, und die Boni werden bis spätestens 15. März 2025 gutgeschrieben.

lendermarket P2P Kredite 2025

Beispielrechnungen

1. Beispiel: Einzahlung von 3.000 €

  • Bonus-Berechnung:
    • 1 % Cashback: 30 €
    • Fixbonus: 100 €
    • Gesamtbonus: 30 € + 100 € = 130 €
  • Zinsen über 2 Jahre:
    3.000 € × 18 % × 2 = 1.080 €
  • Gesamtrendite nach 2 Jahren:
    130 € Bonus + 1.080 € Zinsen = 1.210 €
  • Effektive Gesamtrendite:
    (1.210 € ÷ 3.000 €) × 100 = 40,33 %

2. Beispiel: Einzahlung von 10.000 €

  • Bonus-Berechnung:
    • 1,5 % Cashback: 150 €
    • Fixbonus: 200 €
    • Gesamtbonus: 150 € + 200 € = 350 €
  • Zinsen über 2 Jahre:
    10.000 € × 18 % × 2 = 3.600 €
  • Gesamtrendite nach 2 Jahren:
    350 € Bonus + 3.600 € Zinsen = 3.950 €
  • Effektive Gesamtrendite:
    (3.950 € ÷ 10.000 €) × 100 = 39,5 %

3. Beispiel: Einzahlung von 25.000 €

  • Bonus-Berechnung:
    • 2,5 % Cashback: 625 €
    • Fixbonus: 500 €
    • Gesamtbonus: 625 € + 500 € = 1.125 €
  • Zinsen über 2 Jahre:
    25.000 € × 18 % × 2 = 9.000 €
  • Gesamtrendite nach 2 Jahren:
    1.125 € Bonus + 9.000 € Zinsen = 10.125 €
  • Effektive Gesamtrendite:
    (10.125 € ÷ 25.000 €) × 100 = 40,5 %

 

Jetzt bis zu 2,5% Cashback und 500€ Bonus bei Lendermarket 2.0 sichern  *

 

Mein Fazit

Auch wenn ich persönlich in dieser Aktion kein neues Geld investieren werde, finde ich die Kombination aus hoher Verzinsung von 18 % p.a. und den zusätzlichen Boni sehr attraktiv. Die Beispiele zeigen, dass die Gesamtrendite durch die Aktion und die Zinsen innerhalb von zwei Jahren bei rund 40 % liegen kann – eine beachtliche Leistung im Vergleich zu traditionellen Anlageformen.

Für alle, die überlegen, frisches Kapital zu investieren, bietet die Kampagne eine spannende Gelegenheit, ihre Rendite zusätzlich zu steigern.

Dennoch gilt: P2P-Investments sind nicht risikofrei. Diversifikation und eine fundierte Auswahl der Kredite bleiben entscheidend, um langfristig erfolgreich zu investieren.

FAQ zu Lendermarket

Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten zu Lendermarket, basierend auf meinen Erfahrungen und öffentlich zugänglichen Informationen.


1. Was ist Lendermarket?

Lendermarket ist eine P2P-Plattform, die Investoren die Möglichkeit bietet, in Kredite von verschiedenen Kreditgebern (Loan Originators) zu investieren. Die Plattform arbeitet eng mit der Creditstar Group zusammen, einem der Hauptkreditgeber.


2. Welche Renditen kann man erwarten?

Die aktuellen Zinssätze liegen bei bis zu 18 % p.a., abhängig von den verfügbaren Krediten und Laufzeiten. Die genaue Rendite hängt davon ab, in welche Kredite investiert wird und ob Bonusaktionen genutzt werden.


3. Gibt es einen Mindestanlagebetrag?

Ja, der Mindestanlagebetrag pro Kredit beträgt 10 €, was es auch Kleinanlegern ermöglicht, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.


4. Welche Risiken gibt es bei Lendermarket?

Wie bei jeder P2P-Plattform gibt es auch hier Risiken, wie:

  • Kreditnehmerausfälle: Wenn Kreditnehmer ihre Kredite nicht zurückzahlen können.
  • Liquiditätsrisiko: Du kannst dein Geld möglicherweise nicht sofort abziehen.
  • Plattformrisiko: Falls Lendermarket oder ein Loan Originator in finanzielle Schwierigkeiten gerät.
    Es gibt jedoch eine Rückkaufgarantie (Buyback-Garantie) für viele Kredite, die greift, wenn ein Kredit mehr als 60 Tage in Verzug ist.

5. Wie funktioniert die Rückkaufgarantie?

Wenn ein Kredit mehr als 60 Tage in Verzug gerät, kauft der Loan Originator den Kredit zurück und erstattet den Investoren das ausstehende Kapital sowie die bis dahin aufgelaufenen Zinsen. Wichtig: Die Rückkaufgarantie hängt von der Zahlungsfähigkeit des Loan Originators ab.


6. Wie sicher ist mein Geld bei Lendermarket?

Lendermarket bietet attraktive Renditen, ist jedoch keine risikofreie Investition. Die Sicherheit hängt stark von der Bonität der Loan Originators ab, insbesondere der Creditstar Group, die einen Großteil der Kredite stellt. Eine detaillierte Prüfung der Plattform und der Kreditgeber wird dringend empfohlen.


7. Gibt es Gebühren?

Lendermarket erhebt keine Gebühren für Investitionen, Einzahlungen oder Auszahlungen. Es könnten jedoch Wechselkursgebühren oder Bankgebühren bei internationalen Transaktionen anfallen.


8. Wie lange dauert es, bis ich meine Auszahlung erhalte?

Auszahlungen werden in der Regel innerhalb weniger Werktage bearbeitet. In meinen persönlichen Erfahrungen wurden sie stets schnell durchgeführt.


9. Welche Bonusaktionen gibt es?

Lendermarket bietet regelmäßig Bonusaktionen an, z. B. Cashback-Boni oder feste Prämien bei Neueinzahlungen. Aktuell gibt es beispielsweise eine Kampagne mit Boni von 0,5 % bis 2,5 % Cashback plus Fixboni je nach Einzahlungshöhe.


10. Was sind Pending Payments?

Pending Payments entstehen, wenn Kreditzahlungen von Kreditnehmern verzögert bei Lendermarket eingehen. Diese Verzögerungen können zu Wartezeiten führen, bis das Geld auf deinem Konto verfügbar ist.


11. Kann ich mein Portfolio automatisch verwalten lassen?

Ja, mit der Auto-Invest-Funktion kannst du Regeln für deine Investitionen festlegen, z. B. Zinssätze, Laufzeiten und Kreditgeber. Die Plattform investiert dann automatisch für dich, basierend auf deinen Vorgaben.


12. Was sollte ich vor einer Investition beachten?

  • Diversifikation: Investiere in viele verschiedene Kredite, um das Risiko zu streuen.
  • Laufzeiten: Berücksichtige, dass einige Kredite längere Laufzeiten haben (z. B. 720 Tage).
  • Rückkaufgarantie: Vergewissere dich, dass die Kredite diese Garantie bieten.
  • Bonität der Loan Originators: Prüfe deren finanzielle Stabilität.

13. Wie kann ich starten?

  1. Registriere dich kostenlos auf der Plattform.
  2. Verifiziere dein Konto (Identitätsprüfung).
  3. Zahle Geld ein (per Banküberweisung oder andere Zahlungsmethoden).
  4. Wähle manuell Kredite aus oder aktiviere Auto-Invest.

Falls du weitere Fragen hast, lass es mich wissen!

Disclaimer:
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar und dient lediglich informativen Zwecken. Die dargestellten Informationen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen sowie öffentlich zugänglichen Angaben und können Fehler enthalten. Investitionen in P2P-Kredite sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals. Jeder Leser ist selbst verantwortlich, alle Informationen sorgfältig zu prüfen und eigenständig zu entscheiden, ob eine Investition für ihn geeignet ist.


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *