Indemo P2P Bonus mit bis zu 2% Cashback 2025

Indemo lockt mit Cashback-Aktion und attraktivem Empfehlungsprogramm
Die lettische Investmentplattform Indemo sorgt aktuell mit einer verlockenden Cashback-Aktion für Aufsehen. Vom 17. März bis zum 16. April 2025 erhalten sowohl Neu- als auch Bestandsinvestoren eine sofortige Rückvergütung auf ihre Investitionen. Bereits ab einer Anlagesumme von 200 Euro gibt es 1,5 % Cashback, wer sogar über 800 Euro investiert, kann sich auf 2 % Cashback freuen. Der Bonus wird automatisch gutgeschrieben und steht den Investoren direkt zur Verfügung.
Nutze bei der Anmeldung unseren exklusiven Bonus Code P2PHero und erhalte 40€ Bonus.
Sichere dir jetzt bis zu 2% Cashback + 40€ und melde dich bei Indemo an *
Die Highlights der Frühlingskampagne
1. Willkommensbonus für Erstinvestoren:
Neue Anleger – oder registrierte Nutzer, die bisher noch keine Investition getätigt haben – erhalten bei einem erstmaligen Investment ab 10 € einen Bonus von 40 €. Voraussetzung ist die Verwendung des exklusiven Promo-Codes P2Phero. Dieser Bonus ist auf die ersten 30 Tage nach Registrierung begrenzt.
2. Sofort-Cashback für alle Investoren:
Für Investitionen, die innerhalb des Aktionszeitraums getätigt werden, gelten folgende Cashback-Stufen:
1,5 % Cashback bei Investitionen zwischen 200 € und 799 €
2 % Cashback bei Investitionen ab 800 €
Der Cashback wird direkt dem Investitionskonto gutgeschrieben und kann für zukünftige Investments verwendet oder nach Rückzahlung der zugrunde liegenden Investitionen ausgezahlt werden.
Lukratives Empfehlungsprogramm für Anleger
Zusätzlich zur Cashback-Aktion punktet Indemo mit einem attraktiven Freunde-werben-Freunde-Programm. Anleger können über ihren persönlichen Empfehlungslink Bekannte zur Plattform einladen. Sobald der neu geworbene Investor seine erste Investition tätigt, profitieren beide Seiten: Sowohl der Werber als auch der Geworbene erhalten jeweils 25 Euro Bonus. Ein besonderes Highlight: Es gibt keine Begrenzung, wie viele Personen ein Anleger einladen kann – ein großes Potenzial für zusätzliche Boni.
Sichere dir jetzt bis zu 2% Cashback und melde dich bei Indemo an *
Was macht Indemo besonders?
Seit ihrer Gründung im Juni 2023 hat sich Indemo als innovative Plattform für investitionen in immobilienbesicherte Kredite in Spanien etabliert. Anleger können zwischen zwei Hauptprodukten wählen:
- Hypothekendarlehensinvestitionen: Hier erhalten Investoren regelmäßige Renditen aus den Zinszahlungen spanischer Kreditnehmer.
- Investitionen in rabattierte, notleidende Kredite: Diese ermöglichen den Erwerb von Krediten unterhalb ihres Nennwertes, um später durch den Verkauf der besicherten Immobilien Gewinne zu erzielen.
Ein weiterer Vorteil ist die niedrige Einstiegsschwelle von nur 10 Euro, sodass Anleger bereits mit kleinen Beträgen starten können. Zudem sind die Kontoeinrichtung und Nutzung kostenfrei – Indemo finanziert sich ausschließlich über Gebühren, die von Kreditgebern erhoben werden.
Investieren mit Substanz: Das Indemo-Modell
Indemo bietet Privatinvestoren Zugang zu renditestarken, immobilienbesicherten Investments auf dem spanischen Markt. Dabei stehen zwei Anlageprodukte im Fokus:
Hypothekendarlehen: Anleger investieren in durch Immobilien gesicherte Kredite und profitieren von regelmäßigen Zinszahlungen. Die durchschnittliche Rendite liegt bei etwa 10 % p. a.
Investitionen in notleidende Forderungen: Anleger beteiligen sich an stark rabattierten Immobilienforderungen spanischer Banken. Nach Verkauf der Immobilien werden die Erlöse zwischen Plattform und Investoren geteilt. Die durchschnittliche Rendite beträgt hierbei 15,1 % p. a., mit dokumentierten Spitzenwerten von über 40 % p. a.
Sicherheit und Anlegerschutz
Indemo ist Teil des nationalen Anlegerschutzsystems Lettlands, das Anleger im Falle einer Insolvenz der Plattform mit bis zu 90 % der verlorenen Gelder (max. 20.000 Euro) absichert. Wichtig: Dieser Schutz greift nicht für Verluste aus den Investitionen selbst, sondern nur im Insolvenzfall der Plattform.
Seit dem Start konnte Indemo bereits über 5,3 Millionen Euro Kapital von mehr als 3.400 Anlegern einsammeln – ein starkes Zeichen für das Vertrauen in die Plattform. Wer sich noch weiter informieren möchte, findet zusätzliche Einblicke auf dem YouTube-Kanal von Indemo, wo regelmäßig Updates zu Strategien und Produkten veröffentlicht werden.
Derzeit verzeichnet Indemo eine Portfolioleistung von 100 %, ohne Ausfälle oder Inkassofälle. Im Februar 2025 wurde ein neues Rekordvolumen von 960.000 € investiert – ein Anstieg von über 285 % gegenüber dem Vorjahr. Im Januar 2025 erfolgten Rückzahlungen in Höhe von 271.485 €, mit einer durchschnittlichen effektiven Rendite von 21,52 % p. a.
Aktuelle Bonusaktionen von Ventus Energy, Lendermarket und Loanch
Neben den bereits besprochenen Aspekten von Indemo möchten wir Sie auf aktuelle Bonusaktionen anderer P2P-Plattformen hinweisen, die attraktive Möglichkeiten zur Renditesteigerung bieten.
Lendermarket: The Green Season – Wealth Edition
Lendermarket hat die Bonus Kampagne „The Green Season: Wealth Edition“ gestartet, die vom 10. März bis zum 30. April 2025 läuft. Investoren können sich dabei Boni von bis zu 5.000 € sichern, abhängig von der Höhe ihrer Neuinvestitionen. Die Staffelung der Boni gestaltet sich wie folgt:
- 100 € Bonus bei Investitionen zwischen 5.000 € und 14.999 €
- 400 € Bonus bei Investitionen zwischen 15.000 € und 49.999 €
- 1.500 € Bonus bei Investitionen zwischen 50.000 € und 149.999 €
- 5.000 € Bonus bei Investitionen ab 150.000 €
Um an der Aktion teilzunehmen, müssen sich Anleger bis spätestens 31. März 2025 über ihr Lendermarket-Konto zur Kampagne anmelden, neue Mittel einzahlen und diese über die Auto-Invest-Funktion investieren. Es ist wichtig, während des Aktionszeitraums keine Mittel vom Konto abzuheben, um den Bonusanspruch nicht zu gefährden.
Loanch: P2P Cashback Aktion 2025 mit bis zu 3 % Bonus
Loanch bietet vom 17. März 2025 bis zum 7. April 2025 eine attraktive Cashback-Aktion an, bei der Investoren bis zu 3 % Cashback auf ihre Investitionen in Tambadana-Ratenkredite erhalten können. Die Cashback-Staffelung ist wie folgt:
- 1 % Cashback bei Investitionen zwischen 600 € und 4.999,99 €
- 2 % Cashback bei Investitionen zwischen 5.000 € und 9.999,99 €
- 3 % Cashback bei Investitionen ab 10.000 €
Der maximale Cashback-Betrag pro Anleger beträgt 600 €. Um von dieser Aktion zu profitieren, müssen Anleger innerhalb des Einzahlungszeitraums neue Einzahlungen tätigen und diese bis zum 17. April 2025 vollständig in Tambadanas Ratenkredite investieren. Zwischen dem 17. März und dem 31. Mai 2025 dürfen keine Auszahlungen vom Konto erfolgen. Der Cashback wird am 10. Juni 2025 ausgezahlt, sofern alle Bedingungen eingehalten wurden.
Ventus Energy: Valentine’s Campaign mit bis zu 8 % Bonus
Ventus Energy hat die Valentine’s Campaign gestartet, die am 3. Februar 2025 beginnt und bis zum 31. März 2025 läuft oder bis der Investitionspool von 5.000.000 € gefüllt ist. Investoren können sich Boni von 5 % bis 8 % sichern, abhängig von der Höhe ihrer Investition. Ein besonderes Highlight dieser Kampagne ist die Compounding-Option, die es ermöglicht, den Bonus automatisch zu reinvestieren und so den Zinseszinseffekt zu nutzen.
Diese Aktionen bieten attraktive Möglichkeiten, die Rendite Ihrer Investitionen zu steigern. Es lohnt sich, die jeweiligen Bedingungen und Zeiträume der Aktionen genau zu prüfen und entsprechend zu handeln
Indemo: Eine umfassende Analyse der Investmentplattform
Indemo hat sich als innovative Investmentplattform positioniert, die Anlegern den Zugang zu durch Immobilien besicherten Investitionen ermöglicht. Mit dem Ziel, den Investmentmarkt zu demokratisieren, bietet Indemo Produkte an, die traditionell institutionellen Investoren vorbehalten waren. Im Folgenden werden die Hauptmerkmale und Funktionen von Indemo detailliert beleuchtet, um potenziellen Investoren einen umfassenden Überblick zu bieten.
1. Automatisiertes Investieren mit Auto-Invest
Indemo bietet eine Auto-Invest-Funktion, die es Anlegern ermöglicht, Investitionen gemäß vordefinierten Kriterien automatisch zu tätigen. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass das Kapital kontinuierlich investiert wird, ohne dass jede Anlage manuell ausgewählt werden muss. Diese Funktion ermöglicht es Anlegern, ihre Portfolios effizient zu diversifizieren und ihre Investitionsstrategien konsequent umzusetzen.
2. Sekundärmarkt für mehr Flexibilität
Aktuell bietet Indemo keinen Sekundärmarkt an, auf dem Anleger ihre Investitionen vorzeitig verkaufen können. Allerdings arbeitet die Plattform aktiv an der Einführung eines solchen Marktes. Im August 2024 kündigte Indemo die Entwicklung eines innovativen Sekundärmarkt-Konzepts an, das es Anlegern ermöglichen soll, ihre Investitionen während des gesamten Rückgewinnungsprozesses zu handeln. Dieses Feature zielt darauf ab, die Liquidität zu erhöhen und den Anlegern mehr Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Portfolios zu bieten.
3. Transparenz und Regulierungsaspekte
Transparenz steht bei Indemo an oberster Stelle. Die Plattform stellt detaillierte Informationen zu den Kreditprojekten, den zugrunde liegenden Sicherheiten und den erwarteten Renditen bereit. Zudem ist Indemo eine lizenzierte Investmentgesellschaft mit Sitz in Lettland und wird von der lettischen Zentralbank beaufsichtigt. Diese Regulierung stärkt das Vertrauen der Anleger und gewährleistet die Einhaltung europäischer Finanzstandards.
4. Historische Renditen und Performance
Indemo gibt an, dass die durchschnittliche jährliche Rendite der Investoren bei 26,4 % liegt. Diese beeindruckende Zahl basiert auf den bisherigen Performance-Daten der Plattform, wobei zu beachten ist, dass Renditen je nach spezifischer Investition und Marktbedingungen schwanken können. Die Plattform bietet Investitionen in hypothekenbesicherte Kredite mit einem Zinssatz von 10 % pro Jahr sowie in diskontierte Schulden mit einer erwarteten Rendite von 15,1 % pro Jahr an.
Fazit: Interessante Chancen mit Indemo
Mit der aktuellen Cashback-Aktion und dem Empfehlungsprogramm bietet Indemo Anlegern gleich mehrere Anreize, sich die Plattform genauer anzusehen. Doch wie bei jeder Investition gilt: Eine gründliche eigene Prüfung ist unerlässlich, um Chancen und Risiken individuell abzuwägen.
Wichtiger Hinweis: Keine Anlageberatung
Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar. Alle Inhalte spiegeln die persönliche Meinung des Autors wider und sind nicht auf die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Anlageziele des Lesers zugeschnitten. Es wird empfohlen, vor jeder Investitionsentscheidung eine professionelle und individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie, dass Investitionen in Finanzprodukte Risiken bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals bergen können.
Hinweis zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI)
Dieser Artikel wurde unter Verwendung von KI-Technologie erstellt, um aktuelle Informationen bereitzustellen. Trotz sorgfältiger Recherche und Programmierung kann es zu Ungenauigkeiten oder Fehlern kommen. Es wird daher empfohlen, die bereitgestellten Informationen kritisch zu prüfen und gegebenenfalls weitere Quellen heranzuziehen
Keine Kommentare vorhanden