Debitum Investments: 2% Cashback auf LFDF-Investments

Der Frühling ist endlich da! Die Tage werden länger, die Natur erwacht – und mit ihr die Möglichkeit, das eigene P2P-Portfolio mit zusätzlichen Erträgen aufzupeppen. Debitum Investments startet eine exklusive Cashback-Aktion für den Latvian Forest Development Fund (LFDF), mit der Anleger sich einen zusätzlichen Bonus von 2% pro Jahr auf ihre Investments sichern können.
Die Aktion im Überblick
Von 4. bis 17. März 2025 erhalten Investoren 2% p.a. Cashback auf alle LFDF-Assets. Das gilt sowohl für bereits bestehende als auch für neue Investitionen, die in den kommenden zwei Wochen auf der Plattform veröffentlicht werden.
Wer bereits LFDF-Kredite im Portfolio hat oder jetzt investieren möchte, kann also von einem attraktiven Bonus profitieren – zusätzlich zu den ohnehin schon zweistelligen Renditen der Projekte.
Warum gibt es diesen Bonus?
LFDF hat die Schwelle von 1 Million Euro finanzierten Assets überschritten – ein Meilenstein, der gefeiert werden soll. Gleichzeitig will das Unternehmen weiteres Kapital anziehen, um schneller zu wachsen und seine Position im lettischen Forstsektor weiter zu stärken.
Und genau hier kommt die Cashback-Aktion ins Spiel: Investoren profitieren von sofort gutgeschriebenen Zusatzrenditen, während LFDF sich günstige Finanzierungsquellen sichert. Eine klassische Win-Win-Situation!
Also: Jetzt registrieren und den Bonus sichern*!
So funktioniert’s:
- Bis spätestens 17. März in ein beliebiges LFDF-Asset auf Debitum Investments investieren
- Zusätzlich zu den regulären Zinsen gibt es 2% p.a. Cashback, der sofort gutgeschrieben wird
- Keine zusätzlichen Bedingungen – einfach investieren und profitieren
Warum LFDF?
Der Latvian Forest Development Fund ist ein spezialisiertes Unternehmen, das in unterbewertete Waldflächen investiert, diese nachhaltig bewirtschaftet und mit hoher Marge weiterveräußert. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen bereits über 2.600 Hektar erworben und 800 Hektar mit durchschnittlich 35% Gewinn verkauft.
Investitionen in den lettischen Forstsektor bieten eine attraktive Mischung aus Stabilität und hoher Rendite. Zudem sind alle Debitum-Finanzierungen durch echte Sachwerte besichert:
- 100% Unternehmensanteile von LFDF als Sicherheit verpfändet
- Allgemeines Sicherungspfand auf sämtliche nicht registrierbaren Vermögenswerte
- Jede Finanzierung ist an Immobilienkäufe gekoppelt – jeder Euro ist durch reale Werte gedeckt
Jetzt investieren und den Cashback mitnehmen!
Für Anleger, die auf der Suche nach passivem Einkommen mit soliden Sicherheiten sind, ist dies eine perfekte Gelegenheit. Denn mit bis zu 12% regulärer Rendite + 2% Cashback sind attraktive Erträge möglich.
Doch Vorsicht: Die Aktion läuft nur bis zum 17. März – wer dabei sein will, sollte nicht zu lange zögern!
Debitum Investments – Smarte P2P-Investments mit solider Absicherung
Wer in P2P-Kredite investiert, weiß: Sicherheit ist das A und O. Genau hier setzt Debitum Investments an. Die Plattform bietet Privatanlegern die Möglichkeit, in besicherte Unternehmenskredite zu investieren – und das mit attraktiven zweistelligen Renditen.
Im Gegensatz zu vielen anderen P2P-Anbietern sind die Kredite auf Debitum nicht nur leere Versprechen, sondern durch reale Werte wie Immobilien, Maschinen oder Unternehmensanteile abgesichert. Das reduziert das Risiko erheblich. Zudem prüft Debitum jeden Kreditgeber gründlich, bevor dessen Projekte überhaupt gelistet werden.
Das Beste? Schon mit einem kleinen Betrag kann jeder Investor sein Kapital breit streuen und von regelmäßigen Zinszahlungen profitieren. Wer also eine renditestarke Alternative zu Tagesgeld oder ETFs sucht und dabei auf Stabilität und Transparenz setzt, sollte sich Debitum Investments unbedingt genauer anschauen.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung, Finanzberatung oder sonstige Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar. Investitionen in P2P-Kredite und alternative Anlageklassen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals. Anleger sollten sich vor einer Investition umfassend informieren und ihre individuelle Risikobereitschaft prüfen.
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen und eigenen Erfahrungen, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität keine Haftung übernommen wird. Jeder Anleger ist selbst verantwortlich für seine Investitionsentscheidungen. Bei Unsicherheiten wird empfohlen, einen professionellen Finanzberater zu konsultieren.
Keine Kommentare vorhanden