Lendermarket Osteraktion 2025: Bis zu 3 % Cashback

Pünktlich zum Osterfest 2025 startet Lendermarket eine lukrative Cashback-Aktion, die gezielt Anlegerinnen und Anleger anspricht, die auf Stabilität, planbare Renditen und zusätzliches Kapitalwachstum setzen. Wer zwischen dem 10. und 24. April frisches Kapital auf die Plattform bringt und investiert, kann sich bis zu 3 % Cashback sichern – zusätzlich zur regulären durchschnittlichen Jahresrendite von rund 15 %.
Erfahrungsbericht eines aktiven Investors
Ich selbst bin seit längerer Zeit bei Lendermarket investiert und habe mittlerweile über 10.000 € auf der Plattform angelegt. In den vergangenen Monaten hat sich das Investment aus meiner Sicht sehr positiv entwickelt: Es gibt keine Pending Payments mehr, Auszahlungen funktionieren schnell und zuverlässig, und auch das allgemeine Nutzererlebnis ist stabil und transparent.
Gerade in einem Marktumfeld, das zunehmend von Unsicherheiten geprägt ist, schätze ich diese Verlässlichkeit sehr. Für mich ist Lendermarket inzwischen ein fester Bestandteil meines P2P-Portfolios – mit attraktiven Renditen und regelmäßig stattfindenden Bonusaktionen wie dem aktuellen Osterangebot.
Bis zu 3 % Cashback – so funktioniert das Oster-Special
Die Cashback-Aktion ist einfach aufgebaut und richtet sich an alle, die in der genannten Zeitspanne zusätzliches Kapital investieren:
- 1 % Cashback: bei Investitionen von 5.000 € bis 14.999 €
- 2 % Cashback: bei Investitionen von 15.000 € bis 49.999 €
- 2,5 % Cashback: bei Investitionen von 50.000 € bis 149.999 €
- 3 % Cashback: bei Investitionen ab 150.000 €
Teilnahmebedingungen im Überblick
- Kampagnen-Opt-In: Teilnahme im persönlichen Lendermarket-Konto aktivieren (bis spätestens 24. April).
- Frisches Kapital investieren: Nur neu eingezahltes Geld zählt für den Bonuszeitraum vom 10. bis 24. April.
- Geduld bewahren: Zwischen dem 10. April und dem 31. Mai dürfen keine Auszahlungen erfolgen.
- Bonus erhalten: Die Auszahlung des Cashback-Bonus erfolgt spätestens am 7. Juni 2025.
Beispielrechnung: Wie hoch ist die Rendite allein durch den Cashback?
Besonders spannend ist die Aktion auch für alle, die gezielt auf den Bonus spekulieren und nach kurzer Zeit wieder auszahlen möchten – ohne langfristige Bindung.
Rechenbeispiel:
- Investitionssumme: 10.000 €
- Cashback: 1 % → 100 €
- Kapitalbindungsdauer: ca. 2 Monate (10. April bis 7. Juni)
- Zinsen außen vor gelassen
Ergebnis:
1 % Rendite in 2 Monaten = auf 12 Monate hochgerechnet ca. 6 % effektive Jahresrendite – allein durch den Bonus.
Wer 15.000 € investiert und damit 2 % Cashback erhält, kann bei vergleichbarer Kapitalbindung rechnerisch sogar auf 12 % p.a. kommen – zusätzlich zu den regulären Zinsen von bis zu 15 % AAR.
Diese Strategie lohnt sich insbesondere für kurzfristig orientierte Investoren, die flexibel bleiben und dennoch gezielt Boni mitnehmen wollen.
Warum Peer-to-Peer-Investments mit Lendermarket?
Die Plattform bietet Investoren mehr als nur attraktive Zinserträge. Besonders hervorzuheben sind:
- Planbare Erträge: Klare Renditeprognosen mit monatlichem Rückfluss.
- Attraktive Zinsen: Zwischen 10 % und 18 % p.a., abhängig vom Kreditgeber.
- Rückkaufgarantie: Zusätzliche Absicherung im Falle von Zahlungsausfällen.
Fazit: Ein goldenes Osterei für smarte Investoren
Wer bereits in P2P-Kredite investiert oder damit beginnen möchte, findet mit dem Lendermarket Oster-Special 2025 einen starken Anreiz. Die Kombination aus soliden Zinserträgen, verlässlicher Plattformstruktur und bis zu 3 % Cashback ist im aktuellen Marktumfeld bemerkenswert.
Ich persönlich werde auch dieses Mal die Gelegenheit nutzen, frisches Kapital zu investieren – nicht nur wegen der attraktiven Boni, sondern weil ich weiß, dass mein Geld hier solide arbeitet.
Jetzt teilnehmen, Kapital investieren und Osterbonus sichern – nur bis zum 24. April 2025.
Haftungsausschluss:
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar. Sie dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und spiegeln persönliche Erfahrungen sowie die Meinung des Autors wider. Investitionen in Peer-to-Peer-Kredite sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos eines vollständigen Kapitalverlusts. Jede Investitionsentscheidung sollte sorgfältig und unter Berücksichtigung der individuellen finanziellen Situation getroffen werden. Es wird keine Haftung für Verluste oder Schäden übernommen, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen entstehen.
Keine Kommentare vorhanden