Skip to main content

Nectaro Freunde werben und Geld verdienen

Die neue Nectaro-Empfehlungsaktion 2025: Mehr Transparenz, höhere Belohnungen, maximale Flexibilität

Die europäische P2P-Kreditplattform Nectaro bringt frischen Wind in ihr Empfehlungsprogramm – und das mit einem Rundum-Upgrade. Die neue „Refer-a-Friend“-Aktion verspricht nicht nur mehr Transparenz und Kontrolle, sondern auch deutlich attraktivere Prämien für alle Anleger, die Freunde einladen. Doch was steckt hinter der Plattform? Wie sicher ist eine Investition bei Nectaro? Und lohnt sich der Einstieg jetzt mehr denn je?


🎁 Die neue Empfehlungsaktion 2025: So funktioniert’s

Das neue Refer-a-Friend-Programm von Nectaro ist nicht nur smarter, sondern auch lukrativer – sowohl für Bestandsnutzer als auch für neue Investoren.

🔍 Was ist neu?

1. Transparente Statistiken

Anleger sehen nun in ihrem Profil:

  • Wie viele Freunde sich über ihren Link registriert haben

  • Wie viele davon qualifiziert investiert haben

  • Wie viel Belohnung sie bereits erhalten haben

2. Mehr Belohnung

  • 10 € Bonus, sobald ein geworbener Freund mindestens 300 € innerhalb von 30 Tagen investiert

  • Zusätzlich 1 % auf dessen durchschnittlichen Investitionsbetrag in diesem Zeitraum

  • Bis zu 1000 € Belohnung insgesamt möglich

3. Flexible Links

Jeder Referral-Code kann jetzt auf beliebige Seiten von Nectaro angewendet werden – egal ob auf die Startseite, einen Blogartikel oder die Statistikübersicht. Einfach den Link mit ?referralCode=[DEINCODE] ergänzen.

Beispiele:

Den persönlichen Code findet man im Nectaro-Profil unter „Refer a Friend“.

📌 Was ist Nectaro?

Nectaro ist eine europäische P2P-Plattform mit Sitz in Lettland, die privaten Anlegern ermöglicht, in Verbraucherkredite zu investieren – und damit attraktive Renditen zu erzielen. Die Plattform ist seit ihrem Start im Jahr 2023 eine Tochtergesellschaft der DelfinGroup, einem börsennotierten Finanzdienstleister mit über zehn Jahren Erfahrung im Kreditwesen.

Ziel von Nectaro ist es, den Zugang zu passivem Einkommen durch einfache, transparente und regulierte Investitionsmöglichkeiten zu erleichtern. Dabei profitieren Anleger von einem modernen Interface, solider Datenbasis und attraktiven Zinsen.


🛡 Regulierung und Sicherheit bei Nectaro

Ein großer Pluspunkt: Nectaro ist als Investmentbroker unter der europäischen MiFID II-Richtlinie reguliert – das schafft Vertrauen. Die Lizenz wurde von der lettischen Finanzaufsichtsbehörde FCMC vergeben, was bedeutet, dass strenge Anforderungen an Transparenz, Datenschutz und Anlegerinteressen erfüllt werden müssen.

Zusätzlich wird ein hohes Maß an Sicherheit durch die enge Zusammenarbeit mit der DelfinGroup gewährleistet. Kredite, in die investiert werden kann, stammen ausschließlich von geprüften Anbietern mit nachgewiesener Bonität und Rückkaufgarantie.


📈 Renditen & Performance: Was erwartet Anleger?

Die durchschnittliche Rendite liegt aktuell bei etwa 12 % bis 14,5 % pro Jahr, abhängig von der Laufzeit und dem Risikoprofil der gewählten Kredite. Alle Kredite verfügen über eine Rückkaufgarantie, die greift, wenn der Kreditnehmer mehr als 60 Tage im Verzug ist. Diese Garantie wird durch den originierenden Kreditgeber getragen – in den meisten Fällen also durch die DelfinGroup selbst.

Ein weiteres Highlight: Der Zugang zu detaillierten Statistiken und Portfolioanalysen innerhalb des Benutzerkontos. Anleger behalten jederzeit den Überblick über ihre Investitionen, Zinsen und Rückflüsse.


👥 Das Team hinter Nectaro

Hinter der Plattform steht ein erfahrenes Team aus Finanzexperten, IT-Entwicklern und Kundendienstspezialisten. Die Geschäftsführung wird unter anderem von Dmitrijs Latiševs geleitet, der zuvor bei Banken wie Citadele tätig war. Die enge Verbindung zur DelfinGroup bedeutet auch: Es gibt Synergien in Risikomanagement, Compliance und Kreditvergabe.


✅ Vorteile von Nectaro auf einen Blick

  • Regulierung durch die lettische Finanzaufsicht (MiFID II)

  • Rückkaufgarantie für alle angebotenen Kredite

  • Transparente Statistiken und Portfolioübersicht

  • Hohe Renditen (12–14,5 % p. a.)

  • Niedrige Einstiegsschwelle (ab 50 €)

  • Einfach zu bedienende Oberfläche

  • Zugehörigkeit zur börsennotierten DelfinGroup


⚠️ Mögliche Nachteile

  • Keine Diversifikation außerhalb der DelfinGroup-Kredite, zumindest bisher

  • Rückkaufgarantie ist keine absolute Sicherheit, sondern hängt von der Solvenz des Anbieters ab

  • P2P-Kredite sind grundsätzlich risikobehaftet, besonders in wirtschaftlich volatilen Zeiten

  • Keine Sekundärmarkt-Funktion, d.h. kein sofortiger Verkauf vor Laufzeitende


🤝 Fazit: Lohnt sich Nectaro – gerade jetzt?

Wer in der aktuellen Marktlage nach einer transparenten, regulierten und renditestarken Möglichkeit sucht, sein Geld arbeiten zu lassen, ist bei Nectaro gut aufgehoben. Die Plattform bietet nicht nur rechtliche Sicherheit und einfache Bedienung, sondern auch echte Renditechancen durch solide Verbraucherkredite mit Rückkaufgarantie.

Mit dem neuen Empfehlungsprogramm 2025 legt Nectaro die Messlatte für Nutzerfreundlichkeit und Fairness erneut höher – und schafft Anreize, das eigene Netzwerk für den Vermögensaufbau zu aktivieren. Ein echter Win-win – für Investoren und ihre Freunde.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung. Investitionen in P2P-Kredite sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, erfolgen jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Bitte informiere dich vor jeder Investitionsentscheidung eigenverantwortlich und umfassend.

Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *